Dortmunder Kulturblog

Bunter Teller: eine Art Weihnachtsmarkt im Kunstbonbon


Bunter Teller 2017 heißt "eine Art Weihnachtsmarkt" - so Inhaberin Karin Schmidt - im Kunstbonbon an der Chemnitzer Straße 11. Eröffnung ist am Samstag (25.11.), 15 Uhr. Alle Jahre wieder….kann man im Kunstbonbon ausgefallene Weihnachtsgeschenke kaufen. So spart man sich die Rennerei und Drängelei in überfüllten Geschäften und kann sicher sein, dass dem/der Beschenkten garantiert etwas Einzigartiges überreicht wird. Oder man schenkt sich selber einfach mal etwas Schönes!

Dieses Jahr nehmen noch mehr Künstler teil! Nämlich zwölf! Damit wird es schwierig eine einigermaßen überschaubare bildliche Vorankündigung zu liefern. Einige dieser Künstler werden auch noch im Jahr 2018 mit einer Einzelausstellung und/oder bei einer Gemeinschaftsausstellung im Kunstbonbon zu sehen sein.

Bunter Teller - die Mitmacher:

Miniaturbilder und Gedichtbände von Marlies Blauth

http://kunst-marlies-blauth.blogspot.de/

3-D-Objekte von Marc Bühren

www.malerei-buehren.de/

Kleinformatige Bilder von Michaela Düllberg

https://www.duellberg.net/

Skurrile Objekte von Frollein Fritz

http://www.frolleinfritz.de/

Ausgefallenen Schmuck von Sylvia Jäger

https://www.seelensilber.com/silberweib

Skulpturen und Bilder von Claudia König

https://www.koenigsfigurine.de/

Kalender, Windlichter und Fotos von Ingrid Lacher

http://www.ingridlacher.de/

Panoramafotos und Engel von Hendrik Müller

http://www.muellers-kabinett.de/

Schmuck, Köpfe und Bilder von Virginia Novarin

http://www.atelier-inicio.de/crbst_3.html

krempelkunst (Engel, Karten, Objekte, Zeichnungen) von Karin Schmidt

http://kunstbonbon.de/

Leuchtpuddings und Taschentuchbilder von Katja Struck

http://rosies-revenge.com/

Fotografie von Gabriele Wirths

https://www.facebook.com/pg/GabrieleWirthsFotografie/posts/

Bei so vielen Künstlern wird es wunderbar vielseitig und voll werden an den Wänden und in den Regalen – also sollte man etwas Zeit zum Stöbern mitbringen, damit man nichts übersieht. Aber es gibt auch Kaffee oder Tee und Süßigkeiten zur Stärkung…

Die Ausstellung ist bis zum 29.12.2017 dienstags von 13-18, freitags von 15-20 und samstags von 12-15 Uhr zu sehen.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Das Kunstbonbon

Das Kunstbonbon ist eine kleine Galerie, die in den Räumen eines ehemaligen Kiosks eröffnet hat. „anne Bude“ geht man schon als Kind mit Begeisterung: eine „gemischte Tüte“ aus all den süßen, bunten Sachen die in den Kästen und Gläsern verlocken und die Entscheidung schwer machen...als Erwachsener ist ein Budenbesuch meist auch mit Kommunikation verbunden, da man den ein oder anderen Bekannten trifft oder einfach Neuigkeiten vom Budenbesitzer erfährt. Und fast immer nimmt man auch irgendetwas mit, das überhaupt nicht geplant war: die Verlockungen der bunten Süßigkeiten!

Einfach reinkommen und gucken, was es Neues gibt.

http://dortmunder-kulturblog.de/bunter-teller/

  • Love
  • Save
    Add a blog to Bloglovin’
    Enter the full blog address (e.g. https://www.fashionsquad.com)
    We're working on your request. This will take just a minute...