Heute Teil 2 unserer Aktion #wirübenfreihandquilten.
Claudia hat bekanntgegeben, welche Blöcke zu üben sind. Es sind noch einmal Blöcke mit gemächlichen Schwüngen und schönen Spitzen, beides macht mir nach wie vor Probleme. Dafür wird es mit den Stichen und Echolinien immer einfacher.
Folgende Muster stehen diese Woche auf dem Plan: 8 und 194
Claudia hat sie andersherum beschrieben, ich bin da eher digital und der Reihenfolge nach vorgegangen ;-).
Nr. 8 – der Farn.
Dieses Muster finde ich besonders schön, wenn man die Schwünge und Spitzen richtig hinbekommt. Ich denke, dass muss ich noch mal üben. Die Vorzeichnungen halte ich immer mehr für unerlässlich. Auch dieses Mal habe ich einige Kästchen vollgekritzelt, um die Schwünge und den Bewegungsablauf zu üben.
Bei Quilten sind mir einige Blätter vom Farn verwelkt, die Spitzen sehen ganz unförmig aus.
Nr. 194 – Wüstensand.
Das erinnert mich wirklich schwer an meine Wüstenerlebnisse in der Namib, ach war das schön – seufz!
Und die Schwünge sind doch denen der letzten Woche sehr ähnlich. Insofern ging das Zeichnen schon mal ganz gut.
Vielleicht hätte ich die erste Leitlinie mal vorzeichnen sollen, ich denke das würde einiges vereinfachen. Ich hatte außerdem das Gefühl, dass ich die Leitlinie nicht sehe beim Echoquilten, das ist für den Schwung ganz blöd. Ich habe später dann das Sandwich öfter gedreht, dann ging es schon mal besser.
Grundsätzlich finde ich die gezogenen Nähte (von hinten nach vorn normale Nährichtung) einfacher als die geschobenen (entgegengesetzt). Seitlich bin ich immer sehr ungenau und wackle.
Und irgendwie sind die Bilder schon wieder gedreht. Naja, auch hier noch üben ;-).
Ich wünsche euch viel Spaß beim Üben.
Verlinkt: Modern Patch Monday